Wiederholung — bezeichnet: Periodizität, periodische Wiederholung: ein in regelmäßigen Zeitabständen auftretendes Phänomen Iteration, schrittweises Anwenden eines Verfahrens Rekurrenz (Begriffsklärung), das Wiederauftreten verschiedener Dinge Rekursion, die… … Deutsch Wikipedia
Wiederholung (Lernmethode) — Wiederholung, auch Repetition oder Rekapitulieren, hat in Lernmethoden (Theorie) und Arbeitsmethoden (Praxis) den Zweck, das Gelernte zu manifestieren und perfektionieren. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Formen des repetierenden Lernens 2.1… … Deutsch Wikipedia
Die Weihe des Hauses — Die Weihe des Hauses, op.124, ist ein Werk des Ludwig van Beethoven welches im September 1822 komponiert wurde. Auftraggeber war Carl Friedrich Hensler, Direktor des neuen Wiener Theater in der Josefstadt, die Erstaufführung fand anlässlich der… … Deutsch Wikipedia
Wiederholung — die Wiederholung, en (Grundstufe) eine erneute Durchführung von etw. Beispiel: Die Wiederholung der Untersuchung ist unbedingt notwendig … Extremes Deutsch
Die Küchenuhr — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand zu Beginn des Jahres 1947 und wurde am 27. August 1947 in der Hamburger Allgemeinen Zeitung veröffentlicht. In Buchform erschien sie erstmals im Dezember 1947… … Deutsch Wikipedia
Wiederholung — Turnus; Wiederaufflammung; Rotation; Rückkehr; Wiederauftauchen; Iteration (fachsprachlich); Repetition; (periodische) Wiederkehr * * * Wie|der|ho|lung [vi:dɐ ho:lʊŋ], die; , en: a) das [Sich]wiederholen … Universal-Lexikon
Die schlaue Stunde — Showdaten Titel: Genial daneben – Die Comedy Arena Produktionsland: Deutschland Produktions unternehmen: Hurricane Fernsehproduktion GmbH … Deutsch Wikipedia
Die Straße dringt in das Haus — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Die Bezeichnung gleicher oder ähnlicher Laute durch verschiedene Buchstaben — Vokale 1. e, ä; eu, äu. Der Laut e /ɛ/ und der Diphthong eu /o ̬ø/ werden in der Schrift auf zweierlei Art bezeichnet: mit e bzw. eu und mit ä bzw. äu; ä bzw. äu schreibt man in abgeleiteten Wörtern, wenn das Wort, von dem sie abgeleitet sind,… … Deutsche Grammatik
Die Unvernünftigen sterben aus — Daten des Dramas Titel: Die Unvernünftigen sterben aus Gattung: Theaterstück Originalsprache: Deutsch Autor: Peter Handke … Deutsch Wikipedia
Die drei Mönche zu Kolmar — ist eine Märe in 404 Versen aus dem 14. 15.Jh. Sie verwendet typische Elemente eines Schwanks und gilt als Musterbeispiel für den schwarzen Humor im Mittelalter. Ein zentraler Punkt für die Bedeutung dieses Werkes ist das Epimythion, die einer… … Deutsch Wikipedia